
Muße
„Muße bietet menschlicher Freiheit die Gelegenheit, sich zu verwirklichen. Praktiken der Muße sind letztlich Vollzugsformen von Freiheit.“ (Gimmel & Keiling, … Read More „Muße“
„Muße bietet menschlicher Freiheit die Gelegenheit, sich zu verwirklichen. Praktiken der Muße sind letztlich Vollzugsformen von Freiheit.“ (Gimmel & Keiling, … Read More „Muße“
„Mich interessieren die Eigenbrötler, die Eigensinnigen. […] Wir brauchen sie, die reflektierten Regelbrecherinnen, die konstruktiven Anarchisten, die Menschen, die Fragen … Read More „Jörg Hube“
„Wir erleben gegenwärtig einen Produktions- und Wachstumsrausch, der wie ein Todesrausch anmutet. Er täuscht eine Vitalität vor, die das Nahen … Read More „Wachstum“
Medienkompetenz gilt seit dem PISA-Schock zur Jahrtausendwende als „Schlag-, Schlüssel- und Zauberwort“ (Gapski, 2001, S. 42). Entzaubert wird der Begriff … Read More „Medienkompetenz“
„Die Lebenskunst ist eine Kunst des Sterbens, eine Ästhetik der Endlichkeit.“ (Dörpinghaus & Uphoff, 2012, S. 132) Wie bitte? Leben, … Read More „Tod“
Aller Anfang ist … … leer 🙂 Wie das weiße Blatt auf dem Foto. Die Farben sind aber bereits in … Read More „Anfang“
Menschliches Leben bis hin zum Überleben setzt u. a. Kulturkompetenz voraus (vgl. Erpenbeck, 2003, S. 243). Im Verständnis von Kultureller … Read More „Kulturkompetenz“
„Jedes Ding hat drei Seiten. Eine positive, eine negative und eine komische.“ Karl Valentin (1882-1948) war und bleibt der einzige … Read More „Karl Valentin zum 140. Geburtstag“
Elon, der MeinUngSfreiheitsKönig, gönnt sich Twitter für rund 44.000.000.000 US-Dollar. Na? Haben Sie sich gerade bei dem kleinkarierten Gedanken ertappt, … Read More „Breaking News: Eure Armut macht mich an“
Panta rhei. Heraklit (520 – 460 v. Chr.) Alles fließt – selbst die Zeit vergeht wie im Flug – wenn … Read More „Flow“