
Clowns ohne Grenzen
Zwischen Lachen und Spielen wird die Seele gesund.“ (Arabisches Sprichwort) Ein Clown ist mehr als seine rote Nase. Clowns haben … Read More „Clowns ohne Grenzen“
Zwischen Lachen und Spielen wird die Seele gesund.“ (Arabisches Sprichwort) Ein Clown ist mehr als seine rote Nase. Clowns haben … Read More „Clowns ohne Grenzen“
Aktuell läuft eine Petition an den Deutschen Bundestag zum Mindestalter für die Nutzung von Sozialen Medien: openpetition.de/!sozialemedienab16 Weiterführende Beiträge dazu … Read More „Wann bin ich reif fürs Internet?“
„Die Technik der Schauspieler. Sie ist sozusagen ein untrügliches Kennzeichen für den ‚Brecht-Stil‘. Dabei wird so falsch wie selbstverständlich vorausgesetzt, … Read More „Brecht-Fake – Teil 3“
„Die Behauptung, Kriterium des Brecht-Theaters ist die Politik, scheint richtig, aber nur bei ungenauer Betrachtung. Natürlich ist Brechts Theater politisches … Read More „Brecht-Fake – Teil 2“
Literatur: Wekwerth, Manfred (1986): Brecht-Theater heute, in: Hecht, Werner (Hrsg.), Brechts Theorie des Theaters. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 309–334.
Rituale leben von ihrer Wiederholung. Und hier ist bereits die zentrale Aussage enthalten: Es geht nach diesem Verständnis weniger um … Read More „Rituale“
Über das Pilgern schreiben Edith und Victor Turner: “For the majority, pilgrimage was the great liminal experience of the religious … Read More „Pilgern“
Lieber Immanuel, herzlichen Glückwunsch! In diesem Monat feiern wir deinen 300. Geburtstag. Was hast du uns da alles beschert!? Immer … Read More „Brief an Kant“
Die ASSITEJ – die Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche – feiert weltweit am 20. März jeden Jahres … Read More „Welttag des Theaters für junges Publikum“
Heute, am 04. Februar, wird Facebook 20 Jahre alt. Was haben Facebook, WhatsApp und Instagram gemeinsam? Sie alle gehören bis … Read More „Vernetzt“