
Clowns ohne Grenzen
Zwischen Lachen und Spielen wird die Seele gesund.“ (Arabisches Sprichwort) Ein Clown ist mehr als seine rote Nase. Clowns haben … Read More „Clowns ohne Grenzen“
Zwischen Lachen und Spielen wird die Seele gesund.“ (Arabisches Sprichwort) Ein Clown ist mehr als seine rote Nase. Clowns haben … Read More „Clowns ohne Grenzen“
Aktuell läuft eine Petition an den Deutschen Bundestag zum Mindestalter für die Nutzung von Sozialen Medien: openpetition.de/!sozialemedienab16 Weiterführende Beiträge dazu … Read More „Wann bin ich reif fürs Internet?“
„Die Technik der Schauspieler. Sie ist sozusagen ein untrügliches Kennzeichen für den ‚Brecht-Stil‘. Dabei wird so falsch wie selbstverständlich vorausgesetzt, … Read More „Brecht-Fake – Teil 3“
„Die Behauptung, Kriterium des Brecht-Theaters ist die Politik, scheint richtig, aber nur bei ungenauer Betrachtung. Natürlich ist Brechts Theater politisches … Read More „Brecht-Fake – Teil 2“
Literatur: Wekwerth, Manfred (1986): Brecht-Theater heute, in: Hecht, Werner (Hrsg.), Brechts Theorie des Theaters. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 309–334.
10. bundesweiter Tag der Theaterpädagogik – Der „Monat der Theaterpädagogik – Mai 2024“ Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des „Tages der … Read More „Monat der Theaterpädagogik“
Die ASSITEJ – die Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche – feiert weltweit am 20. März jeden Jahres … Read More „Welttag des Theaters für junges Publikum“
„Wenn wir zu spielen aufhören, hören wir auf, das Leben in all seinen Möglichkeiten zu erkunden. Und damit verspielen wir … Read More „Spiel“
Im Sinne der ursprünglichen Wortbedeutung des paidagogós, der die Kinder auf ihrem Schulweg begleitete und darüber hinaus oft deren Erziehung … Read More „Ermöglichungsdidaktik“
„Muße bietet menschlicher Freiheit die Gelegenheit, sich zu verwirklichen. Praktiken der Muße sind letztlich Vollzugsformen von Freiheit.“ (Gimmel & Keiling, … Read More „Muße“