
Muße
„Muße bietet menschlicher Freiheit die Gelegenheit, sich zu verwirklichen. Praktiken der Muße sind letztlich Vollzugsformen von Freiheit.“ (Gimmel & Keiling, … Read More „Muße“
„Muße bietet menschlicher Freiheit die Gelegenheit, sich zu verwirklichen. Praktiken der Muße sind letztlich Vollzugsformen von Freiheit.“ (Gimmel & Keiling, … Read More „Muße“
Medienkompetenz gilt seit dem PISA-Schock zur Jahrtausendwende als „Schlag-, Schlüssel- und Zauberwort“ (Gapski, 2001, S. 42). Entzaubert wird der Begriff … Read More „Medienkompetenz“
Menschliches Leben bis hin zum Überleben setzt u. a. Kulturkompetenz voraus (vgl. Erpenbeck, 2003, S. 243). Im Verständnis von Kultureller … Read More „Kulturkompetenz“
„Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“ – Das ist das Motto des Weltspieltages 2022, der am 28. Mai … Read More „28. Mai: Weltspieltag“
Am 06. Mai 2022 ist der 8. bundesweite Tag der Theaterpädagogik. „Dieser Tag soll nicht ohne eine Zusammenkunft an uns … Read More „Tag der Theaterpädagogik“
Panta rhei. Heraklit (520 – 460 v. Chr.) Alles fließt – selbst die Zeit vergeht wie im Flug – wenn … Read More „Flow“
„Lernen gibt es nur im Plural und in der Vielfalt, denn was unter Lernen zu verstehen ist, hängt davon ab, … Read More „Lernen: lebenslang, lebenslänglich oder lebensbegleitend?“
Eltern wie Lehrende suchen nach Unterstützung für die „richtige“ Begleitung beim Entwicklungsprozess von Kindern – und werden zunehmend verunsichert. Unzählige … Read More „Kompetenz“
„Resonanz steht auf dem Prüfstand der Wissenschaft. Resonanz kann man sehen und verstehen, man kann sie tatsächlich messen. Die Augen … Read More „Resonanz“
Sich im Leerlauf zu befinden scheint ein unangenehmes Gefühl zu sein, zumal in einer Leistungsgesellschaft. Wer möchte schon über ein … Read More „Langeweile“