
Kategorie: Theater


Jörg Hube
„Mich interessieren die Eigenbrötler, die Eigensinnigen. […] Wir brauchen sie, die reflektierten Regelbrecherinnen, die konstruktiven Anarchisten, die Menschen, die Fragen … Read More „Jörg Hube“

Kulturkompetenz
Menschliches Leben bis hin zum Überleben setzt u. a. Kulturkompetenz voraus (vgl. Erpenbeck, 2003, S. 243). Im Verständnis von Kultureller … Read More „Kulturkompetenz“

Karl Valentin zum 140. Geburtstag
„Jedes Ding hat drei Seiten. Eine positive, eine negative und eine komische.“ Karl Valentin (1882-1948) war und bleibt der einzige … Read More „Karl Valentin zum 140. Geburtstag“

Tag der Theaterpädagogik
Am 06. Mai 2022 ist der 8. bundesweite Tag der Theaterpädagogik. „Dieser Tag soll nicht ohne eine Zusammenkunft an uns … Read More „Tag der Theaterpädagogik“

Flow
Panta rhei. Heraklit (520 – 460 v. Chr.) Alles fließt – selbst die Zeit vergeht wie im Flug – wenn … Read More „Flow“

27. März: WeltTHEATERtag

Langeweile
Sich im Leerlauf zu befinden scheint ein unangenehmes Gefühl zu sein, zumal in einer Leistungsgesellschaft. Wer möchte schon über ein … Read More „Langeweile“

20. März: Welttag des Theaters für Kinder und Jugendliche
Der Welttag des Theaters für junges Publikum ist eine bildungs- und kulturpolitische Angelegenheit. Die ASSITEJ – die Internationale Vereinigung des Theaters … Read More „20. März: Welttag des Theaters für Kinder und Jugendliche“

Blogosphäre: WortWolf
Cornelia Wolf hat Spuren hinterlassen. Und das nicht nur bei ihren Studierenden und Teilnehmenden, sondern auch durch ihr Engagement im … Read More „Blogosphäre: WortWolf“