Langeweile
Sich im Leerlauf zu befinden scheint ein unangenehmes Gefühl zu sein, zumal in einer Leistungsgesellschaft. Wer möchte schon über ein … Read More „Langeweile“
20. März: Welttag des Theaters für Kinder und Jugendliche
Der Welttag des Theaters für junges Publikum ist eine bildungs- und kulturpolitische Angelegenheit. Die ASSITEJ – die Internationale Vereinigung des Theaters … Read More „20. März: Welttag des Theaters für Kinder und Jugendliche“
Blogosphäre: WortWolf
Cornelia Wolf hat Spuren hinterlassen. Und das nicht nur bei ihren Studierenden und Teilnehmenden, sondern auch durch ihr Engagement im … Read More „Blogosphäre: WortWolf“
Friedensnobelpreis für Putin!
Die Zeit ist reif. Mit seiner Militärübung in der Ukraine hat sich Wladimir Putin endlich den Friedensnobelpreis verdient. Das kann … Read More „Friedensnobelpreis für Putin!“
Theaterpädagogik: Irritation und Suche
Die Lehrer:innen aus meiner Schulzeit ließen meist wenig Raum für Zweifel. Logisch, sie waren die Expert:innen, hatten ihr Fach studiert. … Read More „Theaterpädagogik: Irritation und Suche“
Sawubona
Manchmal kriecht der Ärger hoch. Er breitet sich im ganzen Körper aus. Der Auslöser kann unterschiedlicher Natur sein. Worauf alle … Read More „Sawubona“
Schöne digitale Welt
Wer würde heute freiwillig und uneingeschränkt auf ein digitales Leben verzichten? Für viele wäre das gleichbedeutend mit dem Leben „hinterm … Read More „Schöne digitale Welt“
Smartphone meets Buber: Ich und Du
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung. Die Beziehung zum Du ist unmittelbar. Zwischen Ich und Du steht keine Begrifflichkeit, kein Vorwissen … Read More „Smartphone meets Buber: Ich und Du“